Wer wir sind
Das Bürgerhaus Weserterrassen am Rand des Bremer Viertels ist ein stadtteilnahes Kulturzentrum mit vielfältigen kulturellen und sozialen Angeboten. Unser Programm umfasst Veranstaltungen, Kurse, Treffs und Aktionen für Menschen aller Altersgruppen – überwiegend aus Bremen Mitte und der Östlichen Vorstadt. Als eines der neun Bremer Bürgerhäuser stehen wir für bürgerschaftliches Engagement, niederschwellige Angebote und soziale Integration.
Was kannst du bei uns machen?
Du bekommst bei uns die Möglichkeit, verschiedenste Einblicke in kulturelle, soziale, organisatorische und hausmeisterliche Tätigkeiten zu gewinnen und dich aktiv einzubringen.
Der Schwerpunkt deiner Arbeit liegt im Infobüro – der zentralen Anlaufstelle des Hauses. Du bist dort erste:r Ansprechpartner:in für unsere Gäste. Daneben unterstützt du Veranstaltungen, betreust Kurse und Gruppen, übernimmst kleinere Verwaltungsaufgaben und kannst auch eigene Projekte umsetzen. Mit unserer Unterstützung sammelst du erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und kannst deine Kreativität einbringen.
Regelmäßige Aufgaben:
– Betreuung von Mail- und Telefonzentrale (Bereitschaft)
– Aktualisierung von Aushängen und Informationsmaterial
– Administrative Tätigkeiten (z. B. Kursanmeldungen, Weiterleitung von Anfragen)
– Kleinere hausmeisterliche Aufgaben und Instandhaltung
– Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
– Vor- und Nachbereitung von Räumen bei Vermietungen
Bei Veranstaltungen & Aktionen:
– Auf- und Abbau (z. B. Stühle, Tische, Bühnenelemente, Technik)
– Einlass und Kasse
– Vor- und Nachbereitung von Catering
– Betreuung einzelner Programmpunkte (z. B. Ferienaktionen für Kinder)
Das wünschen wir uns von dir
Du solltest Interesse an kultureller und sozialer Arbeit mitbringen – ebenso wie Offenheit, Verlässlichkeit und eine freundliche Kommunikation. Wir verstehen dich als Teil des Teams und setzen auf Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Deine Arbeitszeiten bei uns
Gearbeitet wird in Frühschicht (9:00–16:30 Uhr) oder Spätschicht (16:30–22:00 Uhr). Durch Veranstaltungen kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen, die im Anschluss ausgeglichen werden.